Viel los im Verein: TID-Treffen und „Abpaddeln“ des Sächsischen Kanuverbandes am 15.10.2016
Vom 12.-16.10.16 waren einige unserer Mitglieder beim TID-Treffen engagiert:
Wir quartierten Gäste ein, parkten Wohnwagen, organisierten einen Frühstücks- und Fahrdienst. Holger Kraftzig führte Donnerstag „die grosse Runde“ (siehe Bilder),unterstützt von Jörg Gehrke und Frank Bär.
Abends gab es in der „Nonne“ und am Klingerweg Programm. In unserem Bootshaus war geselliges Beisammensein am Kamin angesagt. Unsere Gäste (aus Südschweden, Pfalz und Baden) fühlten sich sichtlich wohl.
Die TID-Teilnehmer nahmen dann am Samstag beim Abpaddeln des SKV teil oder waren bei einer Stadtführung in Leipzig.
Die Fahrtenbücher stehen bekanntlich wieder auf „Null“, das neue Paddeljahr hat am 01.10. begonnen, Gelegenheit, nach Wurzen zu fahren und nach Eilenburg zu paddeln. Perfekte Organisation des WWSV Brandis und, wie auf den Bildern im Archiv zu sehen, wurde das Wetter (Petrus sei Dank) mit jedem Paddelschlag besser; Jens mit Sonnenbrille... Zum Schluss im Eilenburger Mühlgraben war Sonnencreme sinnvoll.
Mühlgraben, der Geheimtip unter Paddlern. Unsere Gäste waren begeistert.
19 Teilnehmer unseres Vereins waren am Start, trotz Herbstferien ! Möglicherweise wieder zahlenmäßig die größte sächsische Beteiligung, toll. Am Kollauer Wehr gab es eine tolle Überraschung: der „Ältere“ besuchte uns als Fußgänger aus der REHA-Klinik und wir freuen uns über seine fortschreitende Genesung. Im Frühjahr wird er das Fahrtenbuch wieder brauchen.
Das neue Paddeljahr hat begonnen.
Hier noch ein kleiner lesenswerter Bericht über das Abpaddeln von der SKV-Website, Bericht "Da staunte sogar die Mulde".