Wir, das sind die Kanuten des Vereins SG Motor Leipzig West e.V. Abteilung Kanu, und ein familienorientierter Freizeitsportverein.

Wir sind derzeitig über 100 Mitglieder, von denen die meisten aktiv am Vereinsleben teilnehmen. Der Verein ist Mitglied des SKV und des DKV.

In unserem Verein wird hauptsächlich touristisches Paddeln gepflegt. Einige Mitglieder beteiligen sich auch an Wildwasserfahrten.

Auf dem Programm stehen Tagestouren, Wochenendfahrten und individuell organisierte Paddelurlaube.

Wildbäche, kleine und große Flüsse und die Seen der entstehenden Leipziger „Neuseenland" sind das Ziel unserer Touren, die teils im Verein, teils gemeinsamen mit befreundeten Kanuvereinen organisiert werden.

In größeren oder kleineren Gruppen beteiligen wir uns auch an organisierten Fahrten des DKV.

Ständig werden auch individuell organisierte Fahrten unternommen, denen man sich anschließen kann.

Fast mit 100% Regelmäßigkeit treffen wir uns freitagabends in unserem Bootshaus, um Fahrten zu planen, vergangene Fahrten zu bereden und um zu tratschen, zu quatschen und ein lebhaftes Vereinsleben zu pflegen. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag gesorgt.

Gelegentlich treffen wir uns auch zum Zelten, Paddeln und Feiern direkt auf dem Gelände unseres Bootshauses.

Ein besonderes Highlight ist unser AH-Team, das aus einer Vielzahl äußerst aktiver Senioren besteht und nicht nur Kanusport, sondern eine vielfältige aktive Freizeitgestaltung betreibt.

Unser Bootshaus befindet sich am Rande des Leipziger Auenwaldes rechts der Pleiße, in Höhe des Connewitzer Wehres mit neu erbauter Schleuse und Borstenfischpass.

Die Gebäude wurden hauptsächlich in den Jahren 1964-1983 in freiwilligen Aufbaustunden der Mitglieder neu errichtet. Im Hauptgebäude befindet sich ein gemütlicher Clubraum mit Bar, Küche und sanitären Anlagen.

Die Bootshallen haben Platz für die Auf­bewahrung von ca. 50 Booten. Eine kleine Werkstatt steht für Reparaturarbeiten zur Verfügung. Eine Bootshalle ist reserviert für 15 verschiedene Vereinsboote, die von den Mitgliedern gegen ein geringes Entgelt ausgeliehen werden können.

Mitglieder erhalten gegen eine Kaution dauerhaft einen Schlüssel, mit dem die allgemein nutzbaren Räume erreichbar sind.

Das dazugehörige Ufer der Pleiße kann zum Zelten genutzt werden. Zudem steht ein einfaches Gästehaus mit 4 Betten zur Verfügung.

Das Bootshaus ist als DKV-Station registriert. Mitglieder des DKV können nach vorheriger Anmeldung und Absprache auf unserem Gelände zelten und die Anlagen nutzen. Weitere Informationen findet Ihr hier.

Von hier aus lässt sich die Stadt Leipzig zu Wasser und Land bequem erkunden. Weitere Informationen bekommt Ihr hier.